top of page

LEHRE

LEHRER:INNENAUSBILDUNG

Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse: Mehr Bildungsgerechtigkeit durch einen professionellen Umgang mit Vielfalt

Universität Wien, Zentrum für Lehrer:innenbildung, Sommersemester 2023 - heute, Link

Mehrsprachigkeit und Sprachreflexion

Universität Innsbruck, Universitätslehrgang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Wintersemester 2022/23 - heute, Link

Lehren und Lernen in der mehrsprachigen Schule

Universität Wien, Zentrum für Lehrer:innenbildung, Wintersemester 2020/21 - Wintersemester 2021/22, Link

Mehrsprachigkeit und sprachenförderliche Unterrichtsgestaltung: Theoretische Grundlagen und praktische Handlungsansätze

Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung, Sommersemester 2017 - Wintersemester 2021/22, ausgezeichnet mit dem UNIVIE Teaching Award 2020 und dem Ars Docendi Staatspreis für exzellente Hochschullehre 2021, Link

Methoden und Prinzipien des sprachsensiblen Unterrichts

Universität Salzburg, Fachbereich Germanistik, Wintersemester 2015/16

WEITERBILDUNG VON LEHRPERSONEN

Auswahl

Gruppendynamik im Sprachunterricht

Pädagogische Hochschule Wien, Lehrgang Deutsch als Zweitsprache – Unterrichtsarbeit mit mehrsprachigen Lernenden, Wintersemester 2013/14 - heute

Praxiswerkstatt Motivation - Wie Lehrpersonen motivieren können (und wann nicht)

Pädagogische Hochschule Niederösterreich, Vorbereitungsseminar für österreichische Sprachassistent:innen, Wintersemester 2011 - heute

Linguistische und methodische Basisqualifikationen zum sprachsensiblen Unterricht

Pädagogische Hochschule Wien, Fortbildungsveranstaltung Sprachsensibler Unterricht - Aufbau der Bildungssprache, Wintersemester 2021/22 - Sommersemester 2022

Konzeption und Durchführung von Fortbildungsseminaren in Deutsch als Fremdsprache für internationale Gruppen von Lehrpersonen und Hoschullehrenden

Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), Programm „Kultur und Sprache“, Sommer 2014 - 2020

Kommunikativ Prüfen - Aufgabentypen zur Überprüfung rezeptiver und produktiver Fertigkeiten 

Universität Salzburg, Sprachenzentrum, Wintersemester 2014/15 - Sommersemester 2015

HOCHSCHULDIDAKTIK

Auswahl

Mentoring - Lehren und Lernen aus berufsfeldspezifischer und fachdidaktischer Sicht

Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung, Hochschullehrgang Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten, Wintersemester 2022/23 - heute, Link

Die sprachliche Dimension von Unterricht - Fortbildungsangebot für Lehrende im Verbund Nord-Ost

Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung, Wintersemester 2022/23 - heute

Basisqualifizierung Lehre für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften

Universität Wien, Centre for Teaching and Learning, Wintersemester 2021/22 - Wintersemester 2023/24, Link

Vignetten in der kompetenzorientierten Lehrer:innenbildung

Pädagogische Hochschule Steiermark, Hochschullehrgang Sprachbewusster Unterricht - Qualifikationsangebot für Lehrende/Lehrbeauftragte in der PädagogInnenbildung, Wintersemester 2018/19 - Wintersemester 2023/24, Link

bottom of page