top of page
Outdoor Study Group

LERNEN. LEHREN. VERÄNDERN.

Weger2016_cKevinIlse_edited.jpg

LEBENSLAUF

Ich arbeite im Bereich der Sprachlehr- und -lernforschung an der Schnittstelle zwischen Mehrsprachigkeitsforschung und Professionsforschung zum Lehrberuf. Mein Fokus liegt auf der sprachlichen Gestaltung von Unterricht, um Lehr-/Lernprozesse für alle Schüler:innen möglichst lernwirksam zu machen. Durch meine Forschung und Lehre trage ich so zu mehr Bildungsgerechtigkeit bei.

PROJEKTE

Mojca-Peter_from_Pixabay.jpg

Professionalisierung für sprachliche und kulturelle Vielfalt durch Unterricht im Ausland

Vor dem Hintergrund zunehmender sprachlicher und/oder kultureller Vielfalt in verschiedenen Bildungssystemen wird Unterrichtserfahrung im Ausland als Möglichkeit gesehen, Lehramtsstudierende auf diese Vielfalt vorzubereiten. Entsprechend fördern Programme wie ERASMUS+ oder nationale Fremdsprachassistenzprogramme solche Erfahrungen. Die Forschungslage zum Einfluss von Unterrichtserfahrung im Ausland auf die Professionalisierung von Lehramtsstudierenden ist allerdings noch begrenzt und uneinheitlich. Dieses Projekt geht daher der Frage nach, inwiefern Unterrichtserfahrung im Ausland im Rahmen des österreichischen Sprachassistenzprogramms einen Einfluss auf die Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für sprachliche und /oder kulturelle Vielfalt hat. (Projekt in Antragsphase)

PUBLIKATIONEN

Bildschirmfoto 2025-07-21 um 09.30.32.png

Investigating the development of pre-service teachers' noticing for inclusive translingual instruction in secondary education: an intervention study

Die Studie untersucht, wie Lehramtsstudierende in einem spezialisierten Kurs lernen, sowohl die Bildungssprache Deutsch zu fördern als auch sprachliche Repertoires von Schüler*innen als Ressource für Lernprozesse zu nutzen. Die Ergebnisse zeigen deutliche Lernzuwächse der Studierenden in beiden Bereichen, insbesondere aber im Erkennen mehrsprachiger Repertoires als Ressource für den Unterricht. 

​​

Weger, D. (2025): Investigating the development of pre-service teachers' noticing for inclusive translingual instruction in secondary education: an intervention study. International Journal of Bilingual Education and Bilingualism.

Bildschirmfoto 2025-06-30 um 22.11.54.png

Exploring the relationship between Pre-service Teachers' Language biographical experiences and their prospective teaching in linguistically diverse classrooms

Diese Studie zeigt, dass nicht die Mehrsprachigkeit von Lehramtsstudierenden, sondern ihre individuellen Erfahrungen mit Sprache ihre Sicht auf Mehrsprachigkeit im Unterricht prägen. Dei Lehrer:innenbildung sollte daher gezielt Räume schaffen, in denen Studierende ihre Sprachbiografien reflektieren und deren Bedeutung für professionelles Handeln in sprachlich diversen Klassenzimmern erkennen können. 

​​

Weger, D. (2025): Exploring the relationship between Pre-service Teachers' Langunage biographical experiences and their prospecitve teaching in linguistically diverse classrooms. Linguistics and Education.

4904gross.jpg

Professionelle Handlungskompetenz für mehrsprachig-sprachbewussten Unterricht

Mehrsprachige Schüler:innen sind im einsprachig deutschsprachigen Schulsystem strukturell benachteiligt, da sie in diesem System nur einen Teil ihre sprachlichen Kompetenzen in Lehr-/Lernprozesse einbringen können. Diese Dissertation geht umfassend der Frage nach, inwiefern Lehramtsstudierenden aller Lehramtsfächer notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden können, um dieser Benachteiligung entgegenzuwirken. 

​

Weger, D. (2024): Professionelle Handlungskompetenz für mehrsprachig-sprachbewussten Unterricht entwickeln. - Münster/New York: Waxmann.

Studenten der Universität
Geschäftstreffen
Unterricht im Klassenzimmer

LEHRER:INNENAUSBILDUNG

Mehrsprachigkeit | Sprachliche Bildung | Sprachen und Lernen

WEITERBILDUNG VON LEHRPERSONEN

Sprachendidaktik | Gruppendynamik | Motivation

HOCHSCHULDIDAKTIK

Didaktische Grundlagen | Kompetenzorientierung | Mentoring

LEHRE

MEDIEN

Denis Weger zu Gast im Podcast Methoden:Koffer über Educational Design Research

Denis Weger im Interview über transparente Leistungsüberprüfung in Lehrveranstaltungen

Denis Weger erhält Ars Docendi Staatspreis für exzellente Hochschullehre 2021

SCHREIBEN SIE MIR

©2025 Denis Weger

bottom of page